Hand aufs Herz, macht es Ihnen Spaß morgens in Ihren Schrank zu schauen? Ja?
Dann sind Sie einer der Wenigen, die es genießen Ihr Outfit am Morgen zusammen zu stellen. Es ist schließlich so, dass Ihnen Ihr Outfit während des Tages dienlich sein sollte und nicht umgekehrt.
Für alle, denen es leider nicht so ergeht: Sie sollten nun weiterlesen!
Wir geben Ihnen im folgenden Beitrag Tipps und Tricks, wie Ihr Kleiderschrank aufgebaut sein sollte und was er beinhalten muss, damit es Ihnen wieder Freude bereitet, das richtige Outfit für jede Situation und Gefühlslage zusammen zu stellen.
An diesem Punkt dreht sich natürlich alles um die Business Garderobe, denn hier ist die Wahl des richtigen Outfits von höchster Priorität, viel mehr als im Casual-Bereich.
Der Leitfaden für Ihren Business-Kleiderschrank heißt in diesem Fall “Grundausstattung”.
Unter diesem Begriff versteht man alle Dinge, die Ihr Kleiderschrank beinhalten sollte, um für jede Situation im Business sowie auch im Alltag gewappnet zu sein.
Hier kommen unsere sechs wertvollsten Tipps:
1. DER ANZUG. Dieser Punkt ist der Wichtigste von allen! Jeder Mann sollte ihn in seinem Kleiderschrank haben – den dunkelblauen Anzug. Aber bitte nicht den Grauen oder den Schwarzen. Vielleicht haben Sie die Erfahrung gemacht, als Sie beim Herrenausstatter Ihren ersten Anzug gekauft haben, dass der Berater dort sehr bemüht war, Ihnen einen anthrazitfarbenen Anzug zu verkaufen. Warum das so ist, liegt nicht in meiner Macht zu sagen. Ich kann Ihnen aber versichern, dass ein grauer Anzug weniger kreativ und formell ist, als ein Dunkelblauer.
Und wir alle wissen: Elegantes auftreten braucht viel Mut und daran mangelt es leider immer noch sehr.
1.1. DAS MUSTER. Der Stoff Ihres dunkelblauen Anzugs sollte eine kleine Musterung aufweisen oder mit feinen Streifen versehen sein.
1.2. WEITERE KOMBINATIONEN. Angefangen mit dem anthrazitgrauen Anzug als Grundlage, geht es weiter zum gemusterten Anzug oder zum fein Gestreiften. Denn natürlich berücksichtigen wir auch immer den individuellen Geschmack, schließlich gibt es auch Herren unter Ihnen, denen Dunkelblau schlichtweg nicht steht oder denen die Farbe einfach nicht gefällt. Daher ist es natürlich auch immer eine Frage des Wohlgefallens und Wohlbefindens, in welcher Farbrichtung die eigene Garderobe gestaltet wird.
1.3. DAS JACKET. Zur Grundausstattung gehört auch das dunkelblaue Jacket, welches sich wunderbar mit anthrazitfarbenen Hosen kombinieren lässt und daher gut im Businessalltag einsetzbar ist.
1.4. DIE FAUSTREGEL in der Grundausstattung der Garderobe ist: Sie sollten für Jeden Tag der Woche ein Outfit haben – fünf sind daher ein Minimum. Ist die Grundausstattung komplett, so kann man zu kreativeren Outfits greifen: Z.b. Anzüge passend zu den Jahreszeiten. Für den Winter ist der Flannel Anzug passend und für den Sommer sollten Sie einen feinen Baumwoll Anzug im Schrank haben, gerne natürlich auch Anzüge mit auffälligen Mustern.
1.5. EXTRAS. Des Weiteren gehören Cashmere und Leinen Jackets zu einer feinen und gut sortierten Ausstattung für den Business Look des Mannes.
2. DAS HEMD. Das zweite wichtige Teil Ihrer Grundausstattung ist natürlich das Hemd, denn jenes ist die Visitenkarte des Mannes! An erster Stelle steht stets das weiße Hemd, sowie Hemden in Blautönen, gestreift oder fein kariert. Lassen Sie sich gesagt sein: Anzüge in Blau- und Grautönen sind vielseitig kombinierbar.
2.1. DIE FAUSTREGEL für Hemden in der Grundausstattung ist: Mindestens 10 Hemden im Schrank.
Nun haben Sie also mindestens fünf Anzüge und 10 Hemden in Ihrem Kleiderschrank, das schließt aber auch mit ein, dass alle Teile bestens passen und Ihnen auch eine Freude machen sollten, wenn Sie sie anziehen.
Sammlerstücke die wir nicht entsorgen möchten, weil sie irgendwann einmal viel Geld gekostet haben, zählen nicht dazu. Denn selbst, wenn Sie ein Garderobenteil günstig erworben haben, bringt es Ihnen nichts, wenn Sie es nicht anziehen.
3. SCHUHE. Dieses Thema ist nicht nur der Damenwelt vorbehalten! Denn für das Business Outfit des Mannes sind einige Schuhpaare von Nöten! Vor allem aber der Schnürschuh in schwarz ist obligatorisch, sowie einen dunkelbraunen und ein Paar in einem hellen Braunton. Vielleicht auch als doppel Monk.
3.1. DIE FAUSTREGEL für Schuhe in Ihrer Grundausstattung ist: Drei bis vier Paar klassische Schuhe sollten in Ihrem gut sortierten Schrank vorhanden sein.
4. DER GÜRTEL. Der Gürtel passt sich bekanntlich der Farbe des Schuhs an.
5. KRAWATTEN. Krawatten gehören zum Business Outfit, wie das Amen in die Kirche und eine gewisse Auswahl die farblich zu Ihren Anzügen passt, darf in keiner Grundausstattung fehlen. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Krawatte immer passend zum Look aussuchen, aber die Krawatte nicht mehr als drei mal die Woche tragen. Trauen Sie sich, öfters Neues auszuprobieren.
6. DER MANTEL. Zu guter Letzt – Jeder Mann sollte in seinem Kleiderschrank für den Winter eine Wollmantel und bei Wind und Regen einen Trenchcoat besitzen.

Ganz wunderbar! Mit diesen wenigen Tipps haben Sie nun eine gut sortierte Grundausstattung in Ihrem Kleiderschrank und ich garantiere Ihnen, Sie werden wieder voller Freude am Morgen in Ihren Kleiderschrank greifen und jeden Tag ein perfektes Outfit zaubern.
Artikel zum Weiterlesen
Mein erster Maßanzug – Wer darf ihn schneidern?
Modische Freiheiten im Business – Wann ist es erlaubt, den Dresscode zu lockern?