Als Massschneider denken viele Leute, es sei meine Aufgabe, einfach ein Kleidungsstück zu kreieren, das zu Ihnen passt oder gut zu Ihnen aussieht. Aber es ist mehr als das. Mit einem grossartigen Outfit vermeiden Sie schreckliche Fehler, die Sie unsensibel, ungebildet oder gar losgelöst von der Realität aussehen lassen.
Lassen Sie uns nun einmal folgende drei Geschichten untersuchen:
Erste Geschichte:
Sie haben wahrscheinlich vom jüngsten Besuch der Verteidigungsministerin in Mali gehört. Frau Christine Lambrecht trug High Heels in Mali, wo aus Sicherheitsgründen geschlossene und feste Schuhe erforderlich sind, um sich vor Insekten und Skorpionen zu schützen. Nicht nur wurden Sicherheitsvorkehrungen missachtet, vielmehr zeigt diese Geschichte, dass Politiker jegliche Nähe zur Realität verloren haben. Somit wurde es zu einem Problem und Lambrecht verärgerte mit ihrer mangelnden Empathie die deutschen Truppen. Ein Soldat würde im Kriegsgebiet keine feinen Leder-Businessschuhe tragen, oder?
Zweite Geschichte:
Im Jahr 2008, als John McCain in die Staaten reiste, um über die Immobilienkrise zu sprechen, mit der die Amerikaner zu kämpfen hatten, trug er importierte teure Designer-Loafer. Die Leute hatten das Gefühl, dass er sich nicht ehrlich mit ihnen identifizieren konnte.
Dritte Geschichte:
Während einer ihrer Reisen trug Melania Trump einen Tropenhelm, der eine rassistische und gewalttätige Geschichte hat, weil europäische Kolonialarmeen ihn einst in Afrika und Asien trugen.
Haben Sie auch die häufigen Fehler zwischen diesen drei Geschichten bemerkt?
Politiker sind losgelöst von der Realität und senden eine Botschaft, die ihre Unsensibilität offenlegt und beweist, dass sie sich nicht mit anderen identifizieren können.
Solche fehlerhaften Kleidungsstile kommen ebenso häufig in der freien Wirtschaft vor, wo sie umso größeren Schaden anrichten können.
Ihre Kleidung spricht, erregt Aufmerksamkeit und kann Signale an andere senden, auch wenn Sie sich ihrer nicht bewusst sind.