Stilvoll auf Geschäftsreise – So packen Sie richtig für Ihren Business Trip

Den Koffer für eine Geschäftsreise packen ist eine Wissenschaft für sich: „Mann“ möchte ja für jede Gelegenheit gerüstet sein, sei es das formelle Meeting mit dem neuen potentiellen Kunden oder das eher lockere Abendessen mit den Kollegen – da darf wirklich nichts fehlen. Gerade wenn im Vorfeld nicht genau abgeschätzt kann, ob der Rahmen der Geschäftsreise eher formeller oder legerer gehalten ist, sollten Sie ein besonderes Augenmerk auf die Auswahl Ihrer Kleidungsstücke legen. Gleichzeitig gibt es bei Flügen ja auch ein limitiertes Gewicht für das auserwählte Gepäckstück, das beachtet werden muss und verhindert, dass man auf Geschäftsreise einfach seinen gesamten Kleiderschrank in einen Koffer zwängen kann. Damit Sie beim Packen Ihres Koffers nicht verzweifeln, im Folgenden ein paar Tipps für Sie, Ihre Garderobe für eine Geschäftsreise passend auszuwählen, damit Sie trotz limitiertem Platz mit Ihren Kleidungsstücken für alle Eventualitäten gerüstet sind.

 

Leicht kombinierbare Kleidungsstücke wählen

 

Für eine Standard Geschäftsreise über ein verlängertes Wochenende sollten ein bis zwei Anzüge im Gepäck nicht fehlen. Grau eignet sich hier bestens als gut kombinierbare Farbe, denn so kann beispielsweise die Anzughose zusätzlich mit einem blauen Blazer getragen werden – und „Mann“ hat gleich zwei passende Business Outfits für die Geschäftsreise. Für die eher legeren Zusammenkünfte ist zudem noch ein weiteres paar Hosen, wie zum Beispiel eine Chino, zu empfehlen. Diese dann am besten farblich im Kontrast zum mitgebrachten blauen Blazer wählen. Selbst ein scheinbar ähnlicher Blauton ist ein no-go, denn sogar ein minimaler Farbunterschied würde in der Kombination sofort negativ ins Auge fallen.

 

Eine schlichtere Farbwahl eignet sich auch für die Hemden, die man auf Geschäftsreise mit in den Koffer packt. Weiss gilt dabei – wie generell für den business look – als besonders praktisch, da es einfach zu kombinieren ist und Reinlichkeit signalisiert. Ebenso kann ein helles Blau eine gute Wahl sein. Auch ein leicht gemustertes Hemd kann bei Bedarf in den Koffer gepackt werden, das für die weniger formellen Anlässe auf Geschäftsreise ohne Krawatte getragen werden kann. Natürlich dürfen auch ein zweites Paar Schuhe, das nach Möglichkeit sowohl zum legeren als auch zum business Outfit passt, sowie je nach Geschmack ausgewählte Accessoires wie Krawatten und ein Einstecktuch für den farblichen Akzent nicht fehlen.

 

Knitterfreies packen

 

Sind die Kleidungsstücke für die Geschäftsreise einmal ausgewählt, steht „Mann“ noch vor einer weiteren Herausforderung: Wie wird das Ganze möglichst knitterfrei in den Koffer gepackt? Die mitgebrachten Kleidungsstücke sollen ja bei Ankunft auch präsentabel sein, besonders wenn sofort das erste Meeting ansteht und keine Zeit bleibt, das business Outfit im Hotel zu bügeln. Für die richtige Anordnung der Kleidungsstücke im Koffer gibt es eine einfache Faustregel, mit der auf Geschäftsreise grössere „knitter-Katastrophen“ verhindert werden können: ‚Schweres‘ und Kleinigkeiten zuerst, das heisst zum Beispiel Schuhe, Gürtel und Unterwäsche nach unten, während Anzüge und Hemden gefaltet obenauf liegen. Generell sollten Hohlräume vermieden werden, damit besonders knitteranfällige Stücke möglichst gerade liegen können. Einen Teil der Unterwäsche und Socken kann zudem gut in die Schuhe gestopft werden – so werden Freiräume ausgefüllt und auch die Schuhe bleiben ansehnlich, da sie nicht zu sehr von oben eingedrückt werden können.

 

 

Schliesslich bedenken Sie beim Falten der Hemden, dass die Art und Weise bestimmt, welche Falten hinterher im Hemd zu sehen sein können. Nehmen Sie sich beim Packen vor Ihrer Geschäftsreise also genug Zeit, um nach Ankunft böse Überraschungen zu vermeiden. Bei weniger knitteranfälligen Hemden kann es auch praktisch sein, diese möglichst glatt aufzurollen: Das spart Platz, Packzeit und Falten. Anzüge bleiben auf Geschäftsreise unbeschadet, wenn sie im Koffer obenauf liegen und, wenn nötig, nur durch leichte Kleinigkeiten belastet werden, wie zum Beispiel Krawatten oder Einstecktücher.

 

Zum Weiterlesen

 

Wenn Sie auf der Suche nach dem perfekten Business-Look sind, könnte dieser Artikel Sie auch interessieren.

 

Sie suchen einen individuellen Massanzug für einen bleibenden ersten Eindruck? Sprechen Sie mich gerne an . 

Share on facebook
Share on linkedin
Share on twitter
Share on whatsapp

Weitere Blog-Beiträge