Modische Freiheiten im Business – Wann ist es erlaubt den Dresscode zu lockern?

Modische Freiheiten im Business – Wann ist es erlaubt den Business Dresscode zu lockern?   Endlich, Sie haben es geschafft! Sie haben Vorstellungsgespräche erfolgreich in Ihrem Business Outfit gemeistert, der Arbeitsvertrag ist unterschrieben und auch die ersten Arbeitstage liegen bereits hinter Ihnen. Bei all diesen Schritten war Ihr individueller Massanzug Ihr ständiger und treuer Begleiter. Doch nun da Sie im Büroalltag angekommen sind, gehören Anzug und Krawatte weiterhin zum unabdingbaren Business Dresscode? Oder könnte ‚Mann‘ seinen Dresscode eigentlich auch ein wenig lockern, sobald man erst einmal im Business Fuss gefasst hat?  

Der Schlüssel liegt in den Erwartungen des Gegenübers

Um diese Frage zum Business Dresscode zu beantworten sollten Sie unbedingt bei den Erwartungen des Gegenübers ansetzen. Treffen Sie täglich mit wichtigen Geschäftspartnern oder Kunden zusammen? Sollte dies der Fall sein, bestehen dort häufig gewisse Vorstellungen zum angemessenen Business Dresscode. So sollte beispielsweise ein Anwalt beim Meeting mit dem Vorstand einer Firma wohl kaum in Jeans und T-Shirt erscheinen. Kommen Sie den Erwartungen Ihrer Kontakte im Business nicht nach, da Sie den Business Dresscode etwas lockern, könnte Ihr Gegenüber dies auf Ihre beruflichen Fähigkeiten übertragen: Nachlässigkeit im Outfit bedeutet auch Nachlässigkeit im Business – ein Eindruck den Sie sicher nicht erwecken wollen! Zeigen Sie auch durch Ihr Outfit, dass Sie Ihre Rolle und Aufgaben im Business ernst nehmen. Zur Auswahl des passenden Business Dresscodes fragen Sie sich daher immer: Welchen Eindruck möchte ich auf mein Gegenüber machen? Was erwartet mein Gegenüber von mir im Business und wie kann ich meine Position durch den passenden Business Dresscode untermalen? Orientieren Sie sich hier auch an der Firmenkultur und was Kollegen und Vorgesetzte tragen. Generell sollte ein Ranghöherer immer etwas besser gekleidet sein als seine Mitarbeiter.

Der Erste Eindruck bleibt weiterhin entscheidend

Sie sehen also, selbst wenn Sie seit einiger Zeit in einem Unternehmen arbeiten, kann es problematisch sein, wenn Sie eigenmächtig den Business Dresscode lockern. Selbst im Büroalltag müssen Sie weiterhin erste Eindrücke auf Neukunden und Geschäftspartner machen. Ein schickeres und vor allem makelloses Business Outfit ist hier die bessere Wahl. Bei Männern gehört daher ein perfekt sitzender Anzug, beispielsweise in Anthrazit oder Dunkelblau auf die Liste der Must-Haves. Zudem kann auch ein zuvor gemachter positiver erster Eindruck schnell ins Gegenteil verkehrt werden, wenn Sie den Business Dresscode eigenmächtig lockern und zu Meetings ‚underdressed‘ erscheinen. Natürlich möchten Sie Ihrem Vorgesetzten weiterhin Ihre Kompetenz signalisieren und Ihre Position wahren – und das können Sie mit der Einhaltung des Business Dresscodes zusätzlich unterstützen.  

Zum Weiterlesen

Sie sind an weiteren Tipps interessiert, wie Sie einen nachhaltigen ersten Eindruck machen können? Lesen Sie hier Wenn Sie auf der Suche nach nach dem perfekten Business-Look sind, könnte dieser Artikel Sie auch interessieren. Sie suchen einen individuellen Massanzug für einen bleibenden ersten Eindruck? Sprechen Sie mich gerne an . 
Share on facebook
Share on linkedin
Share on twitter
Share on whatsapp

Weitere Blog-Beiträge